Diese Woche hat der Innenausbau endlich begonnen. Und es ist kaum zu glauben wie rasend schnell die Arbeiten vorankommen. Obwohl wir täglich auf der Baustelle waren, konnten wir bei jedem Besuch große Veränderungen wahrnehmen.
So wurden die Elektrokabel (Platzierung der Deckenauslässe, Spots wurden vor Ort besprochen, die Schalter/Steckdosen kontrolliert und einige noch einmal um ein paar Zentimeter verschoben), sowie die Be- und Entlüftung im Obergeschoss gezogen, außerdem ist dort auch schon die Decke geschlossen worden und der Trockenestrich wurde eingebracht, in den Badezimmern ist dieser sogar schon mit Feuchtigkeitsisolierung versehen.
Im ganzen Haus wurden in Innen-Fensterbänke montiert und im Technikraum herrscht ein großes Kabelwirrwarr 🙂
Am Donnerstag hat der Trupp sogar schon im Erdgeschoss mit den gleichen Arbeiten begonnen. Auch hier wurden alle Deckenauslässe platziert und die Deckenabhängung im Wohn- und Küchenbereich wurde vorbereitet.
Wir waren ganz froh, dass wir diese Wochen die Möglichkeit hatten jeden Tag auf der Baustelle zu sein, da der Trupp doch immer Fragen hat, wie, was, wo gemacht werden soll oder geplant war.
Wir konnten auch einige andere Termine wahrnehmen und Arbeiten klären: Die Fassade soll ab kommenden Dienstag in Angriff genommen werden, der Maler fängt heute mit dem Verspachteln der fertigen Räume (im OG) an. Der Fliesenleger kam zum Aufmaß und der Ofenbauer hat die Frischluftzufuhr für unseren Ofen gelegt. Der Wasserzähler wird von der Gemeinde am Montag installiert, die Telefonleitung wird am Donnerstag ins Haus gezogen, so dass der Fußweg vor unserem Haus endlich geschlossen und asphaltiert werden kann. Was die Hausanschlüsse betrifft, muss nun noch unser Energieversorger kommen und den Stromkasten mit einem Zähler versehen und diesen an die Stromleitung anschließen. Da sind wir allerdings mal gespannt, wie lange die sich damit Zeit lassen…
Schlussendlich war auch ein Landschaftsgärtner vor Ort um uns einen Kostenvoranschlag für den Eingangs- und Terrassenbereich zu machen.